Sieht ein Vermächtnis nur ein Kaufrecht für eine zum Nachlass gehörende Immobilie vor, gilt für den Kauf nicht die Grunderwerbsteuerbefreiung für Erwerbe von Todes wegen.
https://www.k-k-partner.de/wp-content/uploads/2016/08/icon-steuerberatung-kloecker.png300300madebymateshttps://www.k-k-partner.de/wp-content/uploads/2016/04/kanzlei-kloecker-knippenberg-partner-logo.jpgmadebymates2019-09-09 10:09:452019-09-09 10:09:45Vermachung eines Kaufrechts löst Grunderwerbsteuerpflicht aus
Bei der Prüfung einer verbilligten Vermietung ist das ertragsorientierte Pachtwertverfahren kein geeigneter Maßstab zur Ermittlung einer ortsüblichen Vergleichsmiete.
Alle im Januar anhängigen Einsprüche zum Einheitswert und zum Grundsteuermessbetrag hat die Finanzverwaltung per Allgemeinverfügung zurückgewiesen, nachdem das Bundesverfassungsgericht im letzten Jahr zu dieser Frage entschieden hatte.
https://www.k-k-partner.de/wp-content/uploads/2016/08/icon-steuerberatung-kloecker.png300300madebymateshttps://www.k-k-partner.de/wp-content/uploads/2016/04/kanzlei-kloecker-knippenberg-partner-logo.jpgmadebymates2019-06-17 09:15:062019-06-17 09:15:06Zurückweisung von Einsprüchen zu Einheitswert und Grundsteuer
https://www.k-k-partner.de/wp-content/uploads/2016/08/icon-steuerberatung-kloecker.png300300madebymateshttps://www.k-k-partner.de/wp-content/uploads/2016/04/kanzlei-kloecker-knippenberg-partner-logo.jpgmadebymates2019-05-02 10:23:282019-05-02 10:23:28Kurzfristige Vermietung vor dem Verkauf einer Immobilie
Der Bundesrat fordert die Einführung einer Gewerbesteuer-Bagatellgrenze für Mieterstrommodelle sowie Bagatellgrenzen bei der Einkommen- und Umsatzsteuer für die Einspeisevergütung von Kleinanlagen.
https://www.k-k-partner.de/wp-content/uploads/2016/08/icon-steuerberatung-kloecker.png300300madebymateshttps://www.k-k-partner.de/wp-content/uploads/2016/04/kanzlei-kloecker-knippenberg-partner-logo.jpgmadebymates2019-01-14 13:59:132019-01-14 13:59:16Bagatellgrenzen für Mieterstrommodelle
Bei einer Vermietung von Arbeitsräumen in den eigenen Räumen an den Arbeitgeber ist ein Werbungskostenabzug nur möglich, wenn mit einer Überschussprognose eine Gewinnerzielungsabsicht nachgewiesen wird.
https://www.k-k-partner.de/wp-content/uploads/2016/08/icon-steuerberatung-kloecker.png300300madebymateshttps://www.k-k-partner.de/wp-content/uploads/2016/04/kanzlei-kloecker-knippenberg-partner-logo.jpgmadebymates2018-11-08 14:59:022018-11-08 14:59:02Vermietung des Homeoffice an den Arbeitgeber
Mit der Immobilie gekaufte bewegliche Gegenstände, für die im Kaufvertrag ein separater, realistischer Kaufpreis ausgewiesen ist, fallen nicht in die Grunderwerbsteuerpflicht.
https://www.k-k-partner.de/wp-content/uploads/2016/08/icon-steuerberatung-kloecker.png300300madebymateshttps://www.k-k-partner.de/wp-content/uploads/2016/04/kanzlei-kloecker-knippenberg-partner-logo.jpgmadebymates2018-09-03 10:58:502018-09-03 10:59:49Einbauküche und Markisen fallen nicht in Grunderwerbsteuerpflicht
https://www.k-k-partner.de/wp-content/uploads/2016/08/icon-steuerberatung-kloecker.png300300madebymateshttps://www.k-k-partner.de/wp-content/uploads/2016/04/kanzlei-kloecker-knippenberg-partner-logo.jpgmadebymates2018-09-03 09:54:522018-09-03 09:54:52Anschluss an Abwasserentsorgung ist keine Handwerkerleistung
https://www.k-k-partner.de/wp-content/uploads/2016/08/icon-steuerberatung-kloecker.png300300madebymateshttps://www.k-k-partner.de/wp-content/uploads/2016/04/kanzlei-kloecker-knippenberg-partner-logo.jpgmadebymates2018-04-18 09:53:162018-04-18 09:53:16Steuerpläne der neuen Regierungskoalition