Ob Aufwendungen eines Gesellschafters zur Sicherung der Kapitalausstattung der GmbH als nachträgliche Anschaffungskosten abziehbar sind, hat sich in den letzten Jahren grundlegend geändert.
Künftig sind auch psychisch kranke Personen bei der Prüfung der Voraussetzungen für den ermäßigten Umsatzsteuersatz bei einem Inklusionsbetrieb zu berücksichtigen.
https://www.k-k-partner.de/wp-content/uploads/2016/08/icon-steuerberatung-kloecker.png300300madebymateshttps://www.k-k-partner.de/wp-content/uploads/2016/04/kanzlei-kloecker-knippenberg-partner-logo.jpgmadebymates2019-08-01 09:51:172019-08-01 09:51:17Vorlage an den EuGH zur Steuerbefreiung von Schwimmunterricht
https://www.k-k-partner.de/wp-content/uploads/2016/08/icon-steuerberatung-kloecker.png300300madebymateshttps://www.k-k-partner.de/wp-content/uploads/2016/04/kanzlei-kloecker-knippenberg-partner-logo.jpgmadebymates2019-05-02 09:24:452019-05-02 09:24:45Fahrschulunterricht nicht von der Umsatzsteuer befreit
https://www.k-k-partner.de/wp-content/uploads/2016/08/icon-steuerberatung-kloecker.png300300madebymateshttps://www.k-k-partner.de/wp-content/uploads/2016/04/kanzlei-kloecker-knippenberg-partner-logo.jpgmadebymates2019-03-08 15:09:572019-03-08 15:09:57Notärztlicher Bereitschaftsdienst bei Veranstaltungen ist umsatzsteuerfrei
https://www.k-k-partner.de/wp-content/uploads/2016/08/icon-steuerberatung-kloecker.png300300madebymateshttps://www.k-k-partner.de/wp-content/uploads/2016/04/kanzlei-kloecker-knippenberg-partner-logo.jpgmadebymates2018-09-03 09:11:372018-09-03 09:11:37Umsatzsteuerfreiheit von Leistungen eines Sportvereins
Aus der vom Pächter in Rechnung gestellten Entschädigung für das Einverständnis zur Auflösung eines langfristigen Pachtvertrags kann der Verpächter einen Vorsteuerabzug geltend machen.
https://www.k-k-partner.de/wp-content/uploads/2016/08/icon-steuerberatung-kloecker.png300300madebymateshttps://www.k-k-partner.de/wp-content/uploads/2016/04/kanzlei-kloecker-knippenberg-partner-logo.jpgmadebymates2018-08-07 09:41:012018-08-07 09:42:02Vorsteuerabzug bei Auflösung eines langfristigen Pachtvertrags
Der Europäische Gerichtshof muss darüber entscheiden, wie die Jahresumsätze eines Kleinunternehmers bei der Differenzbesteuerung für Gebrauchtwaren berechnet werden.
https://www.k-k-partner.de/wp-content/uploads/2016/08/icon-steuerberatung-kloecker.png300300madebymateshttps://www.k-k-partner.de/wp-content/uploads/2016/04/kanzlei-kloecker-knippenberg-partner-logo.jpgmadebymates2018-08-07 09:22:222018-08-07 09:22:44Kleinunternehmerregelung bei der Differenzbesteuerung